Zazenkai

Zazenkai sind ein- oder zweitägige Kurse, welche die Zen-Meditation vertiefen. Sie beinhalten neben dem Zazen ein Teisho (Vortrag) zu Themen des Zen und der geistigen Ausrichtung in der Meditation und eine Hinführung zum spirituellen Erfahrungsweg. Die Meditierenden gehen ins Dokusan (Einzelgespräch), wo sie auf dem Zen-Weg unterstützt und begleitet werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch einer Einführung in der Glassman-Lassalle Zen-Linie.
 

 Kalligraphie MYOYU - Mysterium der Existenz


ZAZENKAI ZENDO INNERES LIND
Der Anmeldelink wird jeweils 2 Monate vor dem jeweiligen Zazenkai aufgeschaltet.
Zen-Schülerinnen und -Schüler von Kathrin Stotz können sich jederzeit anmelden.


27. Dez. - 2. Jan. 2024 Sesshin im Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn

Zendo Inneres Lind
Samstag 13. Januar 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Programm und Anmeldung

Zendo Inneres Lind
Samstag 03. Februar 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Programm und Anmeldung

Zendo Inneres Lind
Samstag 02. März 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 01. Januar 2024

18.-22. März 2024 Sesshin in der Casa Civetta, Avegno TI
07.-13. April 2024 Sesshin im Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn


Zendo Inneres Lind
Samstag 04. Mai 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 03. März 2024

Zendo Inneres Lind
Samstag 08. Juni 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 07. April 2024

Zendo Inneres Lind
Samstag 31. August 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 30. Juni 2024

Zendo Inneres Lind
Samstag 28. September 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 27. Juli 2024

Zendo Inneres Lind
Samstag 19. Oktober 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 18. Aug. 2024

27. Okt. - 02. Nov. 2024 Sesshin im Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn

Zendo Inneres Lind
Samstag 23. November 2024
09.15 - 17.00 Uhr
Anmeldung ab 22. Sept. 2024

Lassalle-Haus - zweitägiges Zazenkai (+Vorabend)
Freitag 13. Dezember, 18.30 Uhr
bis Sonntag 15. Dezember 2024, 13.30 Uhr
Information / Anmeldung

Zen im Max, Zürich
Samstag 21. Dezember 2024
09.45 - 15.00 Uhr
Anmelde-Link wird noch aufgeschaltet

 


Zazenkai im Zendo Inneres Lind:
41/2 Stunden Zazen mit Kinhin, Teisho, Dokusan.
Gemeinsames Mittagessen und Intervalle (im Schweigen)
Bitte mitbringen: bequeme schwarze, dunkelblaue oder dunkelgraue Kleidung, Mittagsverpflegung (z.B. Sandwich oder Salat).
Vom Zendo werden Tee, Kaffee, Früchte und Kuchen angeboten.
Die Zazenkai müssen ganz besucht werden (kein früherer Weggang; gemeinsames Mittagessen im Zendo).
Unkostenbeitrag: Fr. 50.–
Barzahlung (kein Wechselgeld) oder E-Banking mit QR-Code im Zendo oder Vorauszahlung (Kontoangabe)
Der Beitrag dient dem Betrieb und Unterhalt des Zendo.