Heimritt

Angebot Meditation

Wer mit der Zen-Meditation beginnt, ist eingeladen zum Zen-Einführungskurs (Info). Der thematisch daran anschliessende Zen-Jahreskurs (Info) vertieft die Orientierung bezüglich Zen. Die kontinuierliche Praxis des  Sitzens im Zazen (Info), auch im Alltag, führt den Geist mit der Zeit in einen ruhigen Zustand der Einung und des wachen Gewahrseins. Dieser Samadhi-Zustand ist die Voraussetzung für das weitere Erfahren und Erforschen der eigenen Natur.

Die Sicht vertieft und klärt sich in den längeren Zen-Kursen, den Zazenkai (Info) und Sesshin (Info), mit ihren Teisho (Vortrag der Lehrperson) und dem ausgiebigen Zazen. Intensiviert wird die Zen-Erfahrung in der Meditation mit Koan und mit der Begleitung im Dokusan (Einzelgespräch Info).

Veranstaltungen (Info) wie die Zen-Konferenz (September 2022) oder gelegentliche Sangha-Treffen bereichern die Kultur des Zen.
Hinweise zur Meditation und Begleitung
Termine / Kalender
 

Aktuell

ZAZEN AM MONTAG MORGEN – 2023
06.40 (Eintreffen) - 07.30 Uhr (eine Einheit, 40')
27. März
kein Dokusan
10. April
Ostermontag – kein Zazen

17. April
mit Dokusan

ZAZEN AM MONTAG ABEND – 2023
19.15 (Eintreffen) - 21.00 Uhr (3 Einheiten, je 25' + Kinhin 5')
27. März
kein Dokusan
03. April
mit Dokusan
10. April
Ostermontag – kein Zazen

17. April
mit Dokusan

Link zu weiteren ZAZEN-Daten

ZAZENKAI im Zendo Inneres Lind – 2023
Samstag 1. April
09.15 bis 17.00 Uhr
Information und Anmeldung
ausgebucht, Warteliste

Samstag 13. Mai
09.15 bis 17.00 Uhr
Information und Anmeldung

Samstag 10. Juni
09.15 bis 17.00 Uhr
Information und Anmeldung

Link zu allen ZAZENKAI 2023